
Papier-Lampenschirm mit Nass-In-Nass-Technik gestalten
In diesem Kurs gestaltest Du unter professioneller Anleitung von Regula Deinen eigenen, individuellen Papier-Lampenschirm in Faltenrockoptik. Nach einer kurzen Einführung zu den verwendeten Materialien und ihren Eigenschaften geht es direkt los. Ausgangsmaterial für Deinen Lampenschirm ist ein 100%-Hadernpapier, sprich ein Papier, das komplett aus textilen Faserrohstoffen besteht. Dieses Papier mit seiner groben Haptik eignet sich bestens für Nass-In-Nass-Arbeiten, wie Du sie in diesem Kurs kennenlernst.
Schritt für Schritt zeigt Dir Regula, wie Du Deinen Papierbogen auf die Größe Deines Fassungsrings zuschneidest, ihn mit Lineal und Falzbein richtig rillst, um das Papier entlang der Rillen schließlich ganz einfach Streifen für Streifen einzureißen. Zum Schluss kannst Du Deinen Lampenschirm nach Belieben farbig gestalten – nass in nass, mit Wasser und farbiger Tusche. Abhängig davon, wie feucht das Papier ist, wie Du die Tusche aufträgst und in welche Richtungen Du sie laufen lässt, entstehen unterschiedliche, unvorhersehbare Muster auf Deinem Lampenschirm. Durch dieses Zufallsprinzip wird jeder Lampenschirm ein echtes Unikat.
Auf einen Blick
- Modulor Lampenschirmgestell mit Papier bespannen
- Papier rillen und reißen
- Nass-In-Nass-Technik kennenlernen
Kursleitung: Regula Neeracher