Theresia-Zander-Stiftung

Die gemeinnützige und mildtätige Stiftung wurde im Jahr 2004 zum Andenken an die verstorbene Sonderschullehrerin Theresia Zander gegründet und fördert benachteiligte Kinder und Jugendliche. Ein Schwerpunkt der Stiftungsarbeit sind Theater- und Kunstprojekte mit einem hohen Anteil an Kindern aus Migrantenfamilien insbesondere aus dem arabischen und osteuropäischen Raum, vor allem Sinti und Roma. Dabei arbeitet die Stiftung sowohl mit freien Theaterpädagog:innen und Künstler:innen zusammen als auch mit Institutionen wie dem tak Theater Aufbau Kreuzberg oder Selbstorganisationen der Sinti und Roma wie der Hildegard-Lagrenne-Stiftung.

Ein Antrag auf Projektförderung sollte ein Budget beinhalten, das zwischen Sachmitteln und Honoraren (bitte Stundenzahlen angeben) unterscheidet, und darstellen, inwiefern sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche gefördert werden. Wir erwarten von den Antragstellern einen Eigenbeitrag und die Initiative, weitere Mittel einzuwerben. Als gemeinnützige Stiftung können wir Spendenquittungen ausstellen.

Der Sitz der Stiftung ist Berlin. Sämtliche Mitglieder der Stiftungsgremien arbeiten in ihren Funktionen ehrenamtlich und bekommen dafür keine Aufwandsentschädigung. Vorsitzende des Kuratoriums ist die Stifterin Frau Ingrid Koch, Vorstand Herr Matthias Koch.

Beim 6. Berliner Stiftungstag 2014 stellte die Stiftung exemplarisch 2 geförderte Theaterprojekte vor: „Das Verschlingen“, ein mit Schülerinnen erarbeitetes Stück über den Holocaust an den Sinti und Roma. „Rituale, Zeichen, Veränderungen“ eine deutsche Uraufführung des syrischen Autors Sadallah Wannous mit professionellen Schauspieler:innen und Jugendlichen, die dieses Jahr auf Gastspielreise im Irak waren. Voraus gingen mehrere Workshops im tak Theater. Außerdem haben wir 2014 mit der Romedia Foundation und der Kulturstiftung des Bundes das Projekt „BuveroEXPO“ unterstützt. 60 junge Roma-Frauen haben in einem Sommercamp mit Künstler:innen begehbare Installationen und Dokumentarfilme erarbeitet und in Berlin gezeigt.

 

KONTAKT
Theresia-Zander-Stiftung im Aufbau Haus
Ingrid Koch
Prinzenstr. 84.1
10969 Berlin
Mail info@theresia-zander-stiftung.de

Postbank Berlin
IBAN DE14 4401 0046 0699 2034 68
BIC PBNKDEFF